Für wen sie ist
Die Musiktherapie dient als Selbsterfahrung und bietet Hilfe für Kinder und Erwachsene mit psychischen, sozialen und entwicklungsbedingten Schwierigkeiten.
Sie eignet sich
-
bei Kommunikations- und Beziehungsschwierigkeiten
-
bei körperlichen und/oder geistigen Behinderungen
-
zur Verarbeitung eines Traumas, einer Trennung oder eines Verlusts
-
bei der Bewältigung eines Burnouts
-
bei Konzentrationsschwierigkeiten, Hyperaktivität, Versagens- und Prüfungsängsten
-
bei Lernschwächen und Sprachverzögerungen
-
zur Steigerung des Selbstwertgefühls
-
bei sprachlichen Schwierigkeiten
-
bei psychischen Problemen wie Depressionen, Ängsten, Essstörungen, Suchtverhalten
-
bei Entwicklungsverzögerungen
-
bei Autismus